Automatische Dokumentenklassifizierung
aws KI Marktplatzaws KI Marktplatz
Eine wesentliche Größe in den Verwaltungskosten stellen die Personal- und Ressourcenkosten für die Abwicklung repetitiver Routineaufgaben dar.
Künstliche Intelligenz schafft hier Abhilfe und ermöglicht eine wesentliche Effizienzsteigerung durch die automatische Dokumentenklassifizierung. KI-Anwendungen können etwa eingehende Rechnungsdokumente interpretieren, einer Überprüfung unterziehen und diese automatisch in das Rechnungswesensystem eingleisen. Gleichermaßen können Vertragsdokumente textbasiert analysiert, kategorisiert und zur weiteren Bearbeitung vorbereitet werden.
Der Nutzen ist klar: Die Verwaltungskosten werden reduziert und die Sachbearbeiter können sich anderen Aufgaben widmen, die einer eingängigeren Behandlung bedürfen und mehr Mehrwert für das Unternehmen schaffen. Die automatische Dokumentenklassifizierung ist ein nützlicher KI-Anwendungsfall für alle Unternehmensverwaltungen und besonders in Zeiten des Fachkräftemangels ein nützliches Werkzeug um handlungsfähig zu bleiben.
Die automatische Dokumentenklassifizierung wird entweder mithilfe von sprachverarbeitenden KI-Algorithmen bei offenen Textdokumenten (Emails, pdf-Dokumenten etc.) durchgeführt. Oder es werden bilderkennende KI-Algorithmen für Bilddateien oder pdf-Dokumente angewendet, deren Text nicht automatisch extrahiert werden kann. Wie alle KI-Programme müssen auch diese Algorithmen das Erkennen und Klassifizieren der Dokumente trainieren. Das erfolgt auf Basis möglichst vielfältiger entsprechender Dokumente, die Sie in der Vergangenheit erhalten haben, in ihrer tatsächlichen Dokumentqualitäten. Der trainierte Algorithmus sortiert dann mithilfe dieser Vorerfahrungen neu eintreffende Dokumente, extrahiert Informationen daraus und trägt diese in Datenbanken oder andere IT-Tools ein.
Theoretisch ist eine Dokumentenklassifikation z.B. für Eingangsrechnungen auch ohne KI möglich. In der Praxis sind die eingehenden Dokumente aus unterschiedlichen Quellen jedoch sehr unterschiedlich in ihrem Inhalt, ihrem Format und der Dokumentenqualität. Dieser Variabilität ist nur mit einem selbstlernenden KI-Algorithmus beizukommen.
Finmatics GmbH

Finmatics automatisiert Buchhaltungsprozesse mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz
Anwendungsfelder | FinTech & InsurTech | |
Standort | Wien | |
Mitarbeiter | 17 |
Cortecs GmbH

Cortecs provides ChatGPT-like models for on-premise usage
Anwendungsfelder | GovTech & Legal Tech | |
Standort | Wien | |
Mitarbeiter | 4 |
Blumatix

BLU DELTA: KI Rechnungsverarbeitung (OCR). einfach. sofort. hochwertig.
Anwendungsfelder | FinTech & InsurTech | |
Standort | Salzburg | |
Mitarbeiter | 15 |
Pro2Future GmbH

Cognitive Products and Production Systems of the Future
Anwendungsfelder | Robotics | |
Standort | Oberösterreich | |
Mitarbeiter |
Deepsearch GmbH

Kundenanfragen fallabschließend automatisieren - mit semantischer KI
Anwendungsfelder | Artificial Intelligence | |
Standort | Wien | |
Mitarbeiter | 25 |
ONTEC AG

Entwicklung und Betrieb von individueller KI und Software für unternehmenskritische Prozesse
Anwendungsfelder | Mobility, Transport & Logistics | |
Standort | Wien | |
Mitarbeiter |
SmartCAP IT-Solutions GmbH

Der Spezialist für Document Understanding, dokumentenorientierten Geschäftsprozessen und RPA
Anwendungsfelder | Robotics | |
Standort | Wien | |
Mitarbeiter |
RISC Software GmbH

Software und Forschung für Logistik, Industrie, Medizin und IT
Anwendungsfelder | Mobility, Transport & Logistics | |
Standort | Oberösterreich | |
Mitarbeiter |
we-make.ai | passgenau-digital GmbH

Künstliche Intelligenz für das moderne Marketing
Anwendungsfelder | ||
Standort | Oberösterreich | |
Mitarbeiter |
YouCon EDV Dienstleistungs GmbH - LinkThat

Wir erforschen neue Lösungswege - Wir verbinden Unternehmen - Wir entwickeln Software
Anwendungsfelder | Artificial Intelligence | |
Standort | Wien | |
Mitarbeiter |
Schindler IT-Solutions GmbH

KI unterstützte Softwarelösungen, Digitalsierung, Automatisierung, Datenschutz, DSGVO
Anwendungsfelder | ||
Standort | Niederösterreich | |
Mitarbeiter |
Sclable Business Solutions GmbH

Wir entwickeln digitale Produkte, Services und Geschäftsmodelle von der Strategie bis zur Skalierung
Anwendungsfelder | ||
Standort | Wien | |
Mitarbeiter |
FiveSquare

Fortschritt und Innovationen mittels datenzentrierter Technologien
Anwendungsfelder | Health Care & MedTech | |
Standort | Oberösterreich | |
Mitarbeiter | 16 |
sartori-software.com

Software Entwicklung für die internationale Pharmaindustrie seit 1999, supercharged mit Deep Learning und Neural Networks seit 2017.
Anwendungsfelder | ||
Standort | Niederösterreich | |
Mitarbeiter |
Levata GmbH

Wir schließen die Lücke zwischen Industrie und Forschung!
Anwendungsfelder | Manufacturing | |
Standort | Steiermark | |
Mitarbeiter | 3 |
Language Services Semantica e.U.

Anwendungsfelder | ||
Standort | Wien | |
Mitarbeiter |
Intelligent NLU GmbH

No-Code B2B SaaS-Plattform, die es Usern ermöglicht eigenen Automatisierungsanwendungen zu erstellen
Anwendungsfelder | FinTech & InsurTech | |
Standort | Tirol | |
Mitarbeiter | 18 |
AnyIdea GmbH

Driving Innovation. Mit Daten und künstlicher Intelligenz.
Anwendungsfelder | Big Data | |
Standort | Oberösterreich | |
Mitarbeiter | 6 |
Zehetmaier Alexander

Mit KI-Hintergrund von der Radboud Universität, Erfahrung als Taxtastic-Mitgründer, Data Mining-Dozent an der FH IMC Krems und mehreren erfolgreichen Umsetzungen diverser KI Prjojekte freue ich mich, Ihrem Unternehmen wertvolle Einblicke zu bieten. Mein Ziel ist es, Startups und KMUs dieselben Entwicklungsmöglichkeiten für intelligente Systeme wie großen Tech-Unternehmen zu ermöglichen, unabhängig von Daten, Ressourcen und Expertise.
Anwendungsfelder | ||
Standort | Wien | |
Mitarbeiter |
TÜV AUSTRIA Data Intelligence GmbH

TÜV AUSTRIA Data Intelligence bietet individuelle datenbasierte Lösungen, maßgeschneidert auf ihr Unternehmen. Als internationaler Strategie & Technologie Partner unterstützen wir Unternehmen mit innovativen Daten- & AI Lösungen um ihre Digitalisierungspotentiale nachhaltig zu nutzen.
Anwendungsfelder | ||
Standort | Wien | |
Mitarbeiter |
Texterous OG

bietet ein System zur automatisierten Erstellung von Podcasts auf Basis von bestehenden Texten.
Anwendungsfelder | Big Data | |
Standort | Wien | |
Mitarbeiter | 7 |
Parkside Informationstechnologie GmbH

Parkside Interactive entwickelt und designt seit 2007 individuelle Software mit hohem Anspruch an User Experience und Performance für zahlreiche DACH-Konzerne, mittelständische Innovationsführer und Tech-Giganten wie Linkedin und Shutterstock. Die mehr als hundert Expertinnen und Experten aus den Bereichen UX Research, Design, Software Development, QA, Tech Consulting und Data Science unterstützen Kunden bei der Entwicklung, Verbesserung und Skalierung ihrer digitalen Produkte und Plattformen.
Anwendungsfelder | ||
Standort | Steiermark | |
Mitarbeiter |
Peter Jeitschko IT Consulting GmbH

Wir automatisieren Ihre Geschäftsprozesse mit Robotic Process Automation und KI
Anwendungsfelder | Artificial Intelligence | |
Standort | Wien | |
Mitarbeiter | 2 |
mytalents GmbH

Schulungsplattform für den Umgang mit KI Tools - steigert Produktivität, vermeidet Fachkräftemangel.
Anwendungsfelder | EduTech | |
Standort | Wien | |
Mitarbeiter | 5 |
goodguys gmbh

Wir nutzen die neuesten AI-Verfahren (Generative AI)! Neben den datenzentrierten AI-Projekten bieten wir den AI-Concierge (SaaS) an, der auf allen Plattformen (Web, App, POS) nutzbar ist. Unsere Kunden (Touristik, Verwaltung, internationale Kunden, KMU) nutzen die unendlichen Möglichkeiten der Generativen AI. Mit kurzem Rampup, Zero-Trainingszeiten, Multisprachigkeit und voller Kontrolle bei generierten Antworten, zeigen wir am Markt was mit AI möglich ist! Die goodguys beherrschen Generative AI
Anwendungsfelder | ||
Standort | Wien | |
Mitarbeiter |
opta data Abrechnungs GmbH

Bei opta data bringen wir Ihren Computern das Lesen bei! Wo auch immer Dokumente zu sortieren oder wichtige Informationen von Rechnungen oder Belegen auszulesen sind, helfen unsere künstlich-intelligenten Modelle! Ob die Dokumente gescannt oder fotografiert, aufrecht oder verdreht, maschinell bedruckt oder händisch beschmiert sind: wo andere OCR-Methoden scheitern, liefern wir Lösungen – mit einem hardwareseitig skalierbaren Durchsatz von 80.000 bis 200.000 Bildern pro Tag.
Anwendungsfelder | ||
Standort | Oberösterreich | |
Mitarbeiter |