Automatische Dokumentenklassifizierung

aws KI Marktplatz

aws KI Marktplatz

Eine wesentliche Größe in den Verwaltungskosten stellen die Personal- und Ressourcenkosten für die Abwicklung repetitiver Routineaufgaben dar.

Künstliche Intelligenz schafft hier Abhilfe und ermöglicht eine wesentliche Effizienzsteigerung durch die automatische Dokumentenklassifizierung. KI-Anwendungen können etwa eingehende Rechnungsdokumente interpretieren, einer Überprüfung unterziehen und diese automatisch in das Rechnungswesensystem eingleisen. Gleichermaßen können Vertragsdokumente textbasiert analysiert, kategorisiert und zur weiteren Bearbeitung vorbereitet werden.

Der Nutzen ist klar: Die Verwaltungskosten werden reduziert und die Sachbearbeiter können sich anderen Aufgaben widmen, die einer eingängigeren Behandlung bedürfen und mehr Mehrwert für das Unternehmen schaffen. Die automatische Dokumentenklassifizierung ist ein nützlicher KI-Anwendungsfall für alle Unternehmensverwaltungen und besonders in Zeiten des Fachkräftemangels ein nützliches Werkzeug um handlungsfähig zu bleiben.

Die automatische Dokumentenklassifizierung wird entweder mithilfe von sprachverarbeitenden KI-Algorithmen bei offenen Textdokumenten (Emails, pdf-Dokumenten etc.) durchgeführt. Oder es werden bilderkennende KI-Algorithmen für Bilddateien oder pdf-Dokumente angewendet, deren Text nicht automatisch extrahiert werden kann. Wie alle KI-Programme müssen auch diese Algorithmen das Erkennen und Klassifizieren der Dokumente trainieren. Das erfolgt auf Basis möglichst vielfältiger entsprechender Dokumente, die Sie in der Vergangenheit erhalten haben, in ihrer tatsächlichen Dokumentqualitäten. Der trainierte Algorithmus sortiert dann mithilfe dieser Vorerfahrungen neu eintreffende Dokumente, extrahiert Informationen daraus und trägt diese in Datenbanken oder andere IT-Tools ein.

Theoretisch ist eine Dokumentenklassifikation z.B. für Eingangsrechnungen auch ohne KI möglich. In der Praxis sind die eingehenden Dokumente aus unterschiedlichen Quellen jedoch sehr unterschiedlich in ihrem Inhalt, ihrem Format und der Dokumentenqualität. Dieser Variabilität ist nur mit einem selbstlernenden KI-Algorithmus beizukommen.

Pro2Future GmbH

Cognitive Products and Production Systems of the Future

Anwendungsfelder Robotics
Standort Oberösterreich
Mitarbeiter

 

ONTEC AG

Entwicklung und Betrieb von individueller KI und Software für unternehmenskritische Prozesse

Anwendungsfelder Mobility, Transport & Logistics
Standort Wien
Mitarbeiter

 

RISC Software GmbH

Software und Forschung für Logistik, Industrie, Medizin und IT

Anwendungsfelder Mobility, Transport & Logistics
Standort Oberösterreich
Mitarbeiter

 

Schindler IT-Solutions GmbH

KI unterstützte Softwarelösungen, Digitalsierung, Automatisierung, Datenschutz, DSGVO

Anwendungsfelder
Standort Niederösterreich
Mitarbeiter

 

sartori-software.com

Software Entwicklung für die internationale Pharmaindustrie seit 1999, supercharged mit Deep Learning und Neural Networks seit 2017.

Anwendungsfelder
Standort Niederösterreich
Mitarbeiter

 

Levata GmbH

Wir schließen die Lücke zwischen Industrie und Forschung!

Anwendungsfelder Manufacturing
Standort Steiermark
Mitarbeiter 3

 

Intelligent NLU GmbH

No-Code B2B SaaS-Plattform, die es Usern ermöglicht eigenen Automatisierungsanwendungen zu erstellen

Anwendungsfelder FinTech & InsurTech
Standort Tirol
Mitarbeiter 18

 

AnyIdea GmbH

Driving Innovation. Mit Daten und künstlicher Intelligenz.

Anwendungsfelder Big Data
Standort Oberösterreich
Mitarbeiter 5

 

TÜV AUSTRIA Data Intelligence GmbH

TÜV AUSTRIA Data Intelligence bietet individuelle datenbasierte Lösungen, maßgeschneidert auf ihr Unternehmen. Als internationaler ​Strategie & Technologie Partner unterstützen wir Unternehmen mit innovativen Daten- & AI Lösungen um ihre Digitalisierungspotentiale ​nachhaltig zu nutzen.

Anwendungsfelder
Standort Wien
Mitarbeiter